Unternehmensfinanzierung für Analysten

Entwickeln Sie professionelle Finanzanalysefähigkeiten durch praxisnahe Schulungen und mentorgestützte Projektarbeit. Unser 8-monatiges Programm startet im September 2025.

Ihr Lernweg durch das Programm

Von den Grundlagen der Finanzanalyse bis zur eigenständigen Bewertung komplexer Unternehmensdaten – folgen Sie einem strukturierten Pfad zum Erfolg.

1

Fundamentale Finanzanalyse

Sie erlernen die Grundlagen der Bilanzanalyse, Kennzahlenrechnung und Cashflow-Bewertung. Praktische Übungen mit echten Unternehmensdaten helfen Ihnen, theorisches Wissen direkt anzuwenden. Wir arbeiten mit aktuellen Jahresabschlüssen deutscher Aktiengesellschaften.

6 Wochen
2

Bewertungsmodelle & DCF-Analyse

Vertiefen Sie sich in verschiedene Bewertungsansätze. Von der einfachen Multiplikatoranalyse bis zu komplexen Discounted-Cashflow-Modellen lernen Sie, Unternehmen sachgerecht zu bewerten. Excel-basierte Modelle werden gemeinsam entwickelt und getestet.

8 Wochen
3

Risikomanagement & Portfolioanalyse

Verstehen Sie, wie Risiken identifiziert, gemessen und gesteuert werden. Sie entwickeln ein Gespür für Markt-, Kredit- und operationelle Risiken. Fallstudien aus der Finanzbranche zeigen reale Herausforderungen und Lösungsansätze auf.

6 Wochen
4

Praxisprojekt & Mentoring

In Ihrem Abschlussprojekt analysieren Sie ein selbst gewähltes Unternehmen vollständig. Von der Geschäftsmodellanalyse über die Bewertung bis zur Investment-Empfehlung erstellen Sie einen professionellen Analysebericht unter individueller Betreuung.

12 Wochen

Lernen Sie von erfahrenen Praktikern

Unsere Mentoren bringen jahrzehntelange Erfahrung aus Investment Banking, Corporate Finance und Vermögensverwaltung mit. Sie begleiten Sie persönlich durch komplexe Finanzthemen.

Henrik Neuwirth

Senior Investment Analyst

Henrik war 12 Jahre bei einer führenden Investmentbank tätig und hat über 200 M&A-Transaktionen begleitet. Seine Schwerpunkte liegen in der Bewertung mittelständischer Technologieunternehmen und der Strukturierung komplexer Finanzierungen.

M&A-Bewertung DCF-Modelle Tech-Sektor

Tomas Bergfeld

Risikomanagement Direktor

Nach seinem Studium der Wirtschaftsmathematik leitete Tomas 8 Jahre das Risikomanagement einer Großbank. Er entwickelte innovative Stresstesting-Verfahren und berät heute Finanzinstitute bei der Implementierung von Risikokontrollsystemen.

Kreditrisiko Portfolioanalyse Regulatorik

Benedikt Schwarzer

Corporate Finance Spezialist

Benedikt verfügt über 15 Jahre Erfahrung in der Unternehmensfinanzierung und hat als CFO mehrere erfolgreiche Börsengänge begleitet. Seine Expertise umfasst Kapitalstrukturoptimierung und die Bewertung von Wachstumsunternehmen verschiedener Branchen.

IPO-Beratung Kapitalstruktur Wachstumsfinanzierung

Datenschutz-Einstellungen

Wir verwenden verschiedene Technologien zur Verbesserung Ihrer Browsing-Erfahrung. Bitte wählen Sie Ihre bevorzugten Einstellungen für Cookies und Datenverarbeitung.